Detailseite: Bild

Telefon 0171 - 8123218
Fuggerstr. 35, Wasserburg-Bichlweiher

Spagyrik nach Dr. Carl-Friedrich Zimpel

 

Das Wort Spagyrik stammt aus dem Griechischen und bedeutet: „trennen und wieder zusammenführen.“

 

In einem arbeitsintensiven Prozess, werden einzelnen Pflanzenbestandteile getrennt und anschließend wieder zusammengefügt. So können die im Inneren der Pflanze ruhenden und heilenden Kräfte besser freigesetzt werden.

Dadurch entsteht ein energetisch potenziertes Heilmittel, dass umfassende Wirk-und Selbstheilungskräfte besitzt und so wesentliche Heilungsprozesse besser und gezielt einleiten kann.

 

Spagyrik kann bei sehr vielen Krankheiten Linderung schaffen, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Leiden. Zudem eignet sich die Spagyrik sehr gut für eine prophylaktische Behandlung.

Diese naturbewusste Therapie weicht also ganz wesentlich vom bloßen Bekämpfen eines bestimmten Symptoms ab.

 

Ziel ist es die Ursachen der Beschwerden aufzuspüren und dort mit der Behandlung anzusetzen.  In Abhängigkeit der Krankheitssymptome und der Spezifika des Patienten kann eine individuelle spagyrische Mischung entwickelt werden.